Städt. Tageseinrichtung für Kinder Kamp-Lintforter-Straße
Kita in Erkelenz
Kamp-Lintforter-Straße 14, 41812 Erkelenz
Herzlich willkommen in der Städt. Tageseinrichtung für Kinder Kamp-Lintforter-Straße! Bei uns in Erkelenz erwartet Ihr Kind eine liebevolle Umgebung, die zum Entdecken und Spielen einlädt. Unsere Kita liegt im neuen Wohngebiet Oerather Mühlenfeld und bietet Platz für 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die sich an den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes orientiert. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder Sicherheit, Zuneigung und Geborgenheit brauchen. Durch gezielte Impulse unterstützen wir ihre Neugier und Kreativität, damit sie ihre Umwelt aktiv erforschen können. In unseren hellen Gruppenräumen gibt es viel Platz zum Spielen und Entfalten. Der große Flurbereich lädt zu gemeinsamen Aktivitäten ein, während unsere Mehrzweckhalle perfekte Bewegungsmöglichkeiten bietet. Draußen wartet ein weitläufiges Außengelände mit Spielgeräten, einem Fahrzeug-Parcours und einem separaten U3-Bereich darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften – Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Auszubildenden – die alle eine gemeinsame Vision teilen: das Wohl Ihres Kindes. Wir arbeiten eng mit Ihnen als Eltern zusammen und beziehen Sie aktiv in die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ein. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.