Waldkindergarten Wiesenwichtel

Kita in Korschenbroich

Am Sportplatz 11b, 41352 Korschenbroich

Herzlich willkommen im Waldkindergarten Wiesenwichtel! Unser Kindergarten liegt direkt am Rande des wunderschönen Korschenbroicher Waldes und bietet den perfekten Rahmen für kleine Entdecker. Hier dürfen Kinder die Natur hautnah erleben, spielen und lernen – jeden Tag aufs Neue. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass der Wald ein einzigartiger Lernort ist. Die Kinder haben bei uns Raum für Forscherdrang und Kreativität. Durch das Spielen in der Natur fördern wir nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen und Sprachentwicklung. Es gibt keine vorgefertigten Spielzeuge, sondern unzählige Möglichkeiten, die eigene Fantasie zu entfalten – sei es beim Bauen von Hütten oder beim Entdecken von kleinen Lebewesen. Mit einem Team aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre. Wir achten auf die Individualität jedes Kindes und bieten Geborgenheit durch feste Rituale und Regeln. So können sich die Kinder sicher entfalten und entwickeln. Praktische Informationen: In unserem Kindergarten betreuen wir bis zu 40 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, damit wir den Familienbestimmungen entgegenkommen können. Ich lade Sie herzlich ein, uns näher kennenzulernen! Schreiben Sie mir eine E-Mail an reichelt@hochdrei.de oder rufen Sie uns an unter 02161/828 70 74. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was Ihr Kind bei den Wiesenwichteln alles erleben kann!

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 16:30Dienstag07:30 - 16:30Mittwoch07:30 - 16:30Donnerstag07:30 - 16:30Freitag07:30 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe