Städtische Kindertagesstätte Zauberwald

Kita in Oberursel

Kleine Schmieh 24, 61440 Oberursel Oberursel

Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertagesstätte Zauberwald! Hier in der Kleinen Schmieh, Oberursel, entsteht eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen und entfalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Integralen LernKultur-Entwicklung (ILKE) und dem Situationsansatz. Das bedeutet für uns: Wir orientieren uns an den Lebenswelten der Kinder und schaffen Raum für selbstbestimmtes Handeln. In unserer Krippe „HaselNest“ betreuen wir rund 40 Kinder ab zwölf Monaten. Hier erleben die Kleinsten Geborgenheit in einem offenen Konzept, das ihnen Freiheit zum Entdecken bietet. In den beiden Kindergarten-Nestern – dem „WeidenNest“ und dem „EichenNest“ – kommen bis zu 90 Vorschulkinder zusammen. Sie lernen spielerisch und interaktiv, stets begleitet von unserem engagierten Team. Wir legen großen Wert auf frische, gesunde Ernährung. Frühstück, Mittagessen und Snacks bereiten wir täglich aus ausgewählten Zutaten zu. So stärken wir nicht nur den Körper, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Die Zusammenarbeit mit Familien ist uns besonders wichtig. Wir schätzen wertschätzende Kommunikation und Transparenz, damit Eltern sich aktiv einbringen können. Bei uns sind alle Kinder willkommen – Vielfalt wird gelebt! Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! Besuchen Sie auch gerne unsere Website unter www.zauberwald-oberursel.de.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 13:00Dienstag-Mittwoch07:30 - 18:00Donnerstag07:30 - 18:00Freitag07:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe