Städt. Kindergarten

Anschauungsbild - 1

Kita in Metzingen

Einsteinstraße 35, 72555 Metzingen

Herzlich willkommen in unserem Kindergarten!

Pädagogische Schwerpunkte

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf den Grundsätzen der Bildungspläne für Baden-Württemberg. Wir legen Wert auf:

  • Individuelle Förderung jedes Kindes
  • Ganzheitliche Entwicklung in allen Bereichen
  • Förderung von Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
  • Spiel als wichtigstes Lernmittel
  • Nachhaltige Bildung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr Frühdienst: 7:00 - 7:30 Uhr Spätdienst: 13:30 - 14:00 Uhr

Unser Tagesablauf

Unser Tagesablauf ist strukturiert, bietet aber auch Freiräume für individuelle Bedürfnisse:

  • Freispielzeit mit verschiedenen Spielangeboten
  • Morgenkreis mit Begrüßung, Liedern und Gesprächen
  • Gemeinsames Frühstück
  • Gezielte Lern- und Spielangebote
  • Mittagessen
  • Ruhezeit
  • Nachmittagsangebo**

Aktivitäten

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, die die kindliche Entwicklung fördern:

  • Kreativangebote (Malen, Basteln, Werken)
  • Bewegungsspiele und Sport
  • Sprachförderung (Märchen, Lieder, Rollenspiele)
  • Naturerlebnisse (Spaziergänge, Gartenarbeit)
  • Musikalische Frühförderung
  • Exkursionen und Ausflüge

Unser Team

Unser qualifiziertes und erfahrenes Team besteht aus Erzieherinnen und Erziehern, die sich liebevoll und engagiert um die Kinder kümmern. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um jedem Kind die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Unsere Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über helle und freundliche Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Kreativraum und einen großzügigen Garten. Die Räume sind kindgerecht ausgestattet und bieten viel Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Elterngespräche, Elternabende und gemeinsame Feste an. So können wir gemeinsam die Entwicklung der Kinder optimal unterstützen.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe