Städt. Kindergarten Obereschach

Kita in Villingen-Schwenningen

Im Winkel 1, 78052 Villingen-Schwenningen

Herzlich willkommen im Städtischen Kindergarten Obereschach! Unser Kindergarten liegt in einer ruhigen Umgebung, umgeben von der Schönheit des Schwarzwaldes und ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen und entfalten können. Wir arbeiten nach dem Ansatz der Bildungs- und Lerngeschichten, was bedeutet, dass wir die individuellen Lernprozesse Ihres Kindes in den Mittelpunkt stellen. Durch Beobachtungen im Alltag erfassen wir die Fortschritte jedes Kindes und halten diese in persönlichen Portfolios fest. So können die Kinder ihre eigenen Geschichten jederzeit betrachten – eine wunderbare Möglichkeit zur Reflexion über das eigene Lernen. In unseren hellen Gruppenräumen bieten wir vielfältige Bildungsbereiche wie einen Forscherbereich, ein kreatives Atelier sowie eine große Turnhalle. Der großzügige Außenbereich lädt mit Spielgeräten zum Klettern und Rutschen ein. An warmen Tagen können die Kinder mit Wasser spielen oder einfach auf der Wiese toben. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die regelmäßig Fortbildungen besuchen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Uns ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien besonders wichtig – Sie sind unsere wichtigsten Partner im Entwicklungsprozess Ihrer Kinder. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von 7:00 bis 16:30 Uhr betreuen wir Ihr Kind in vier Gruppen. Ein frisches Mittagessen wird täglich in unserer Küche zubereitet.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Pädagogische Konzepte

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe