Städtische Kindertagesstätte am Gutspark

Anschauungsbild - 1

Kita in Wolfsburg

Hattorfer Str. 12, 38442 Wolfsburg

Unser Bildungskonzept

Unser ganzheitlicher Ansatz fördert die Entwicklung Ihres Kindes in allen Bereichen:

  • Kognitive Fähigkeiten: Spielerisches Lernen, Forschen und Problemlösen
  • Soziale und emotionale Entwicklung: Förderung von Empathie, Teamwork und Selbstvertrauen
  • Körperliche Fähigkeiten: Bewegungsspiele, Tanzen und Turnen
  • Kreativität: Malen, Basteln, Musik und Rollenspiele
  • Sprachliche Fähigkeiten: Geschichten, Lieder und Gespräche

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr

Unser Tagesablauf

Unser Tagesablauf ist flexibel und orientiert sich am Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder:

  • Freies Spielen und Lernen in verschiedenen Bereichen (z. B. Bauecke, Puppenküche)
  • Geleitete Angebote wie Kreisspiele, Lieder und Geschichten
  • Ausflüge und Aktivitäten im Freien (z. B. Spielplatz, Wald)
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Entspannung und Ruhezeit

Unser Team

Unser erfahrenes und qualifiziertes Team besteht aus Erzieherinnen und Erziehern, die mit Herzblut und Engagement arbeiten. Wir legen Wert auf eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Unsere Ausstattung

Unsere moderne Einrichtung bietet:

  • Geräumige und helle Räume mit Spiel- und Lernbereichen
  • Einen naturnahen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten
  • Eine Bibliothek mit einer umfangreichen Auswahl an Büchern
  • Eine Mensa, die täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten zubereitet

Pädagogische Konzepte

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe