Pädagogische Ansätze
Unser Kindergarten basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung Ihres Kindes in allen Bereichen fördert:
- Montessori-Pädagogik: Selbstständiges Lernen durch vorbereitete Umgebungen und Materialien
- Reggio-Emilia-Ansatz: Stärkung der Kreativität und des Ausdrucks durch projektorientiertes Lernen
- Waldpädagogik: Förderung der Verbindung zur Natur durch regelmäßige Ausflüge und Aktivitäten im Freien
Betreuungszeiten
- Montag bis Freitag: 7:30 bis 14:00 Uhr
- Frühbetreuung ab 7:00 Uhr (optional)
- Spätbetreuung bis 16:30 Uhr (optional)
Allgemeine Aktivitäten
- Freispiel: Unbegrenzte Möglichkeiten für kreatives und entdeckendes Lernen
- Morgenkreis: Begrüßung, Lieder, Geschichten und Gespräche
- Projektarbeit: Themenbezogene Aktivitäten, die die Interessen und Fähigkeiten der Kinder fördern
- Bewegung: Psychomotorische Übungen, Turnen und Tanzen
- Musik: Singen, Tanzen und Instrumentenspiel
- Naturerlebnisse: Ausflüge in den nahegelegenen Wald, Naturerkundungen und Gartenarbeit
- Sprachförderung: Geschichten, Reime und Gespräche zur Entwicklung der Sprachkompetenz
- Soziale Entwicklung: Förderung von Freundschaften, Zusammenarbeit und Konfliktlösung
Besonderheiten
- Bilingualität: Möglichkeit zur Entwicklung von Deutsch- und Englischkenntnissen
- Inklusion: Wir heißen Kinder mit besonderen Bedürfnissen herzlich willkommen
- Zertifizierung: Unser Kindergarten ist nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 zertifiziert