Städtische Kindertagesstätte Friedrich-Ebert-Straße

Kita in Sindelfingen

Friedrich-Ebert-Straße 3, 71067 Sindelfingen

Willkommen in der Städtischen Kindertagesstätte Friedrich-Ebert-Straße! Hier, im Herzen von Sindelfingen, bieten wir Ihrem Kind einen Ort voller Entdeckungen, Freude und geborgener Gemeinschaft. Seit über 50 Jahren begleiten wir die kleinen Abenteurer auf ihrem Weg und haben 2019 unser Jubiläum gefeiert. Unsere Kita ist ein lebendiger Treffpunkt für Kinder unterschiedlichster Herkunft. Unter dem Leitbild "Miteinander - Erleben, Lernen, Sprechen und Lachen" gestalten wir eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Besonders wichtig ist uns die ganzheitliche Sprachförderung sowie eine vielseitige Bewegungserziehung – denn Lernen geschieht nicht nur im Kopf! In unseren vier Gruppen betreuen wir insgesamt 70 Kinder: zwei Krippengruppen mit je 10 Plätzen und zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen. Die liebevoll gestalteten Funktionsräume laden zum Spielen und Experimentieren ein. Auch unser großer Garten ist ein Highlight! Im Sommer können die Kinder unter schattenspendenden Bäumen spielen oder sich im Planschbecken erfrischen, während sie im Winter beim Rodeln viel Spaß haben. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder als Vertrauenspersonen und Erziehungspartnerinnen der Eltern. Durch regelmäßige Projekte wie Theaterbesuche oder Feste schaffen wir unvergessliche Erlebnisse. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder kommen Sie einfach vorbei.

Pädagogische Konzepte

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe