Willkommen im Sulzbachhaus - Integrativer Kindergarten in Heitersheim! Hier gestalten wir einen Raum, in dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen, lernen und die Welt entdecken. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf Inklusion. Unser Ziel ist es, dass alle Kinder voneinander lernen und zusammenwachsen. Unser pädagogisches Konzept fördert die individuelle Entwicklung jedes Kindes. Wir bieten ein liebevolles Umfeld, in dem die Kleinen ihre Interessen ausleben können. Durch gezielte Angebote und eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung unterstützen wir sie dabei, Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Unser erfahrenes Team aus Erzieherinnen und Erziehern arbeitet eng mit den Eltern zusammen und bezieht auch Fachkräfte aus therapeutischen Bereichen ein, um bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Wir betreuen rund 75 Kinder in einer teiloffenen Gruppenstruktur. Für unsere Kleinsten haben wir eine spezielle Kleinkindgruppe für bis zu 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Unsere Ganztagsbetreuung umfasst ein warmes Mittagessen an vier Wochentagen – so bleibt genügend Zeit für gemeinsames Spielen und Lernen. Das Sulzbachhaus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet, ideal für ungestörtes Spielen im Freien. Wir bieten, Ihnen unser Haus bei einem persönlichen Besuch vorzustellen. Lassen Sie uns gemeinsam die ersten Schritte Ihres Kindes begleiten!
Pädagogische Konzepte
Halboffenes Konzept
Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.