Am Grasplatz 5, 38112 Braunschweig Lehndorf-Watenbüttel
Herzlich willkommen in der Kita "Till Eulenspiegel - Am Grasplatz"! Unsere Einrichtung in Watenbüttel ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren spielerisch lernen und sich entfalten können. Besonders stolz sind wir auf unser familiäres Miteinander und die enge Verbindung zwischen den Gruppen „Grashüpfer“ und „Wilde Bienen“. Hier profitieren die Kleineren von den Größeren – ganz nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark! Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf Natur und Bewegung. Jeden Woche verbringen wir einen Tag im Wald oder auf den Wiesen, wo die Kinder spielen, entdecken und die Tiere der Umgebung kennenlernen können. An einem weiteren Tag heißt es dann: Turnen! Hier dürfen sich unsere „Grashüpfer“ in der örtlichen Turnhalle austoben, während die „Wilden Bienen“ sportliche Abenteuer erleben. Die tägliche frisch zubereitete Verpflegung ist uns wichtig. Wir kochen mit Liebe und Rücksichtnahme auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, damit alle Kinder gesund und glücklich essen können. Bei uns finden regelmäßig gemeinsame Feste und Projekte statt, bei denen Eltern herzlich eingeladen sind. So feiern wir zusammen Fasching, ein großes Sommerfest oder auch das Lichterfest. Wir bieten, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen! Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie mich einfach direkt unter h.simon@tilleulenspiegel-bs.de oder telefonisch unter 0531 31050250.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.