Herzlich willkommen in der VfsD-Kindertagesstätte "Emma Schulze" in Reichshof-Heidberg! Hier liegt uns das Zusammenhalten und die gemeinsame Entfaltung der Kinder besonders am Herzen. In unseren liebevoll gestalteten Räumen bieten wir rund 40 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren die Möglichkeit, spielerisch zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entdecken. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der individuellen Lebenssituation jedes Kindes. Bei uns stehen die kleinen Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Wir fördern ihre sozialen und personalen Kompetenzen, damit sie Verantwortung für sich selbst, ihre Gemeinschaft und die Umwelt übernehmen können. Die altersgemischten Gruppen ermöglichen es den Kindern, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf den Austausch mit Ihnen als Eltern. Ihr Feedback ist uns wichtig und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam das Beste für Ihr Kind erreichen. Regelmäßige Termine wie unser St. Martinszug oder die Weihnachtsfeier sind nicht nur schöne Anlässe zum Feiern, sondern auch Gelegenheiten, um Sie näher in unsere Kita einbinden. Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie viel Raum für Kreativität und Entdeckung bieten – sei es beim Malen, Bauen oder Spielen in der Gruppe. So wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer! Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.