Willkommen in der Villa Luna gGmbH – Gesundheitshaus in Dortmund! Hier, in der Kuhstraße 4, haben wir im Sommer 2023 eine moderne und einladende Kita eröffnet, die Raum für das spielerische Entdecken und Lernen bietet. Auf über 978 m² innen und 725 m² außen können Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung in fünf Gruppen ihre Neugierde ausleben. Unser bilingualer Ansatz (Deutsch/Englisch) ist uns besonders wichtig. Durch die Immersionsmethode wird Ihr Kind von mindestens einer englischsprachigen Fachkraft begleitet, die ausschließlich Englisch spricht. So tauchen die Kinder spielerisch in eine neue Sprache ein, ohne dass es sich wie Lernen anfühlt. Wir legen großen Wert auf Bewegung und gesunde Ernährung. In unserer eigenen Küche bereiten wir täglich frische Mahlzeiten zu – vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zu Zwischenmahlzeiten. Dabei fördern wir nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch soziale Kompetenzen beim gemeinsamen Essen. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit verschiedenen Ausbildungshintergründen. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind einzigartig ist und individuelle Stärken hat. Daher gestalten wir unseren Kita-Alltag so, dass sich jedes Kind wohlfühlt und seine Persönlichkeit entfalten kann. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren? Unser Elternservice freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter elternservice@villaluna.de oder telefonisch unter 0211-73 77 77 0.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.