Willkommen im Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V.! Bei uns wird der Kindergartenalltag zum aufregenden Abenteuer in der Natur. Wir glauben daran, dass Kinder durch das Erleben und Entdecken der Umwelt lernen. Deshalb verbringen wir unsere Tage draußen im Wald – ohne Dach und Türen, aber mit viel Platz für Neugier und Kreativität. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Waldpädagogik. Hier dürfen die Kinder mit allen Sinnen erleben, was die Natur zu bieten hat. Sie sammeln Erfahrungen im Wechsel der Jahreszeiten, beobachten Pflanzen und Tiere und lernen spielerisch, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. In kleinen Gruppen von bis zu 20 Kindern begleiten wir sie bei ihren Entdeckungen – stets unterstützt von einem engagierten Team aus unterschiedlichsten Fachkräften. Wir haben verlängerte Öffnungszeiten von 8 bis 14 Uhr, sodass Familien flexibel planen können. Unsere Gruppen heißen „Eichelbergzwerge“ und „Zauberwaldwichtel“, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Eltern sind bei uns nicht nur Gäste, sondern auch wichtige Mitgestalter des Kita-Lebens. Gemeinsam arbeiten wir daran, unseren kleinen Abenteurern einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, schauen Sie gerne auf unserer Webseite vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir bieten, Ihnen unsere zauberhafte Welt im Wald vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.