Herzlich willkommen im Waldkindergarten Waldameisen! Bei uns erleben die Kinder die Natur in ihrer schönsten Form. Unser Standort im Naturschutzgebiet Hülser Berg bietet eine wunderbare Kulisse für unvergessliche Abenteuer. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Wiesen und kleinen Gewässern lädt zu erlebnisreichen Entdeckungen ein. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder durch das Spiel in der Natur ihre Kreativität und Selbstständigkeit entfalten können. Hier lernen sie nicht nur die Wunder des Waldes kennen, sondern entwickeln auch soziale Kompetenzen im Teamspiel mit ihren kleinen Freunden. Der Tag bei uns beginnt oft mit einem gemeinsamen Morgenkreis auf unserer Lichtung, bevor es hinaus in den Wald geht. Die Ausstattung unserer Einrichtung ist kindgerecht und liebevoll gestaltet. Wir verfügen über mehrere Bauwagen, die gemütliche Rückzugsorte bieten – ausgestattet mit einer Heizung, Sitzgelegenheiten und einer kleinen Küche. Auf unserem großen Gelände finden die Kinder eine Matschgrube mit Wasserpumpe, Kletterbäume und sogar ein Weidentipi für kreative Spiele. Insgesamt betreuen wir 38 kleine Waldameisen im Alter von zwei bis sechs Jahren sowie unsere zweijährigen Schützlinge in Gruppen von 25 Stunden Betreuung pro Woche. Unsere Betreuungszeiten sind flexibel gestaltet: Für die größeren haben wir täglich von 7:45 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet, freitags sogar bis 14:00 Uhr.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.