Willkommen im WaldKiGa Waldfüchse, einem besonderen Ort für die Kleinsten, mitten in der Natur! Unser Kindergarten liegt idyllisch am Mühlenweg in Petershagen und ist ein Platz, an dem Kinder spielerisch die Welt entdecken können. Hier draußen im Wald wird Lernen lebendig – denn die Natur ist unser größter Lehrer. Bei uns im Waldkindergarten stehen Erlebnisse in der freien Natur im Mittelpunkt. Wir fördern die Neugier und Kreativität der Kinder durch vielfältige Aktivitäten wie Abenteuerwanderungen, Basteln mit natürlichen Materialien oder das Entdecken von Tierspuren. Die wechselnden Jahreszeiten bieten dabei immer wieder neue Impulse für spannende Entdeckungsreisen. Unser Team besteht aus erfahrenen Erziehern, die mit viel Herzblut und Engagement arbeiten. Sie begleiten die Kinder nicht nur in ihrer Entwicklung, sondern schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann. Gemeinsam gestalten wir einen Alltag, der die Selbstständigkeit und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Die Betreuungszeiten sind flexibel und auf die Bedürfnisse unserer Familien abgestimmt. Regelmäßige Infotage geben interessierten Eltern die Möglichkeit, unsere Einrichtung kennenzulernen und mehr über unser Konzept zu erfahren. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite oder rufen Sie uns an – wir bieten, Ihre Familie bei den Waldfüchsen willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.