Herzlich willkommen im Waldkindergarten der Lebenshilfe Landsberg! Hier, im Eulenweg in Landsberg am Lech, bieten wir eine besondere Umgebung für Kinder, die Natur und Abenteuer lieben. Unser Kindergarten ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum, in dem Freundschaften wachsen und die Neugier der Kleinen entfaltet wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Grundsätzen der Inklusion und Individualität. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine eigenen Stärken hat. Deshalb gestalten wir unsere Angebote so vielfältig wie möglich. Ob beim Spielen im Freien, Forschen im Wald oder kreativen Projekten – bei uns steht das Kind immer im Mittelpunkt. Wir fördern sowohl die motorischen Fähigkeiten als auch das soziale Miteinander durch spannende Erlebnisse in der Natur. Die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder liegen uns am Herzen. Daher sind unsere Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr und Freitag bis 13:30 Uhr flexibel gestaltet. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kinder gut unterzubringen. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder liebevoll durch ihren Alltag und unterstützt sie dabei, ihre Talente zu entdecken. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Gerne laden wir Sie ein, uns näher kennenzulernen! Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.