Herzlich willkommen im Waldkindergarten Essen e.V.! Hier bei uns, im Herzen der Natur, bieten wir Kindern von 3 bis 6 Jahren ein einzigartiges Umfeld zum Spielen, Lernen und Wachsen. Unser Kindergarten ist mehr als nur ein Ort – er ist eine Entdeckungsreise durch den Wald. Wir verbringen unsere Vormittage hauptsächlich im Grugapark und in den schönsten Wäldern des Essener Südens. Unsere Spielorte sind so gewählt, dass sie Ruhe und Ungestörtheit bieten. Ob beim Klettern auf Bergen oder beim Spielen in einem sprudelnden Bach – die Natur ist unser Klassenraum! Zudem haben wir Seilkonstruktionen und Hängematten eingerichtet, die das Spielerlebnis noch bereichern. In unseren Bauwagen finden die Kinder auch einen warmen Unterschlupf während der kalten Monate. Hier können sie kochen, spielen oder einfach kuscheln. Diese kreative Freiheit fördert nicht nur das eigenständige Handeln, sondern auch das Miteinander. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit viel Herzblut dabei sind. Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und Inklusion – jedes Kind wird bei uns so angenommen, wie es ist. Die Betreuungszeiten sind flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen unserer Familien gerecht zu werden. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere wundervolle Kita erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder rufen Sie uns an – gemeinsam entdecken wir die Welt des Waldes!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.