Herzlich willkommen im Waldkindergarten im Brandholz e.V.! Hier, inmitten der Natur, erleben die Kinder einen ganz besonderen Alltag. Unser Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder am besten lernen und sich entwickeln, wenn sie draußen sind und die Welt um sich herum entdecken können. Jeden Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr wandern wir etwa drei Kilometer durch den Wald. Dabei haben die Kinder die Freiheit, phantasievoll mit den Schätzen der Natur zu spielen und zu experimentieren. Ob beim Spielen mit Stöcken oder beim Beobachten von Tieren – jeder Tag bietet neue Abenteuer. Rituale wie unser Morgenkreis geben Struktur und Sicherheit. Bei uns wird nicht nur gespielt, sondern auch gezielt gefördert. Unsere Vorschüler profitieren einmal pro Woche von speziellen Angeboten, bei denen sie spielerisch auf die Schule vorbereitet werden. Das macht großen Spaß und stärkt Teamgeist sowie soziale Fähigkeiten. Praktische Details sind uns wichtig: Die Kinder bringen ihren eigenen Rucksack mit Vesper und Getränk mit, während wir am Bauwagenplatz gemütlich vespern – bei Bedarf sogar drinnen in unseren beheizbaren Bauwagen. Wir fördern eine gesunde Ernährung und verzichten bewusst auf Süßigkeiten. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Erziehern sorgt dafür, dass jedes Kind individuell begleitet wird.
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.