Waldkindergarten Klotzsche VSP

Kita in Dresden

Sandbrückenweg ., 01109 Dresden Dresdner Heide

Herzlich willkommen im Waldkindergarten Klotzsche! Hier in der malerischen Umgebung des Sandbrückenwegs in Dresden erleben Kinder die Natur hautnah. Unser Kindergarten öffnete im September 2009 seine Türen und bietet kleinen Entdeckern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt einen ganz besonderen Ort zum Lernen und Wachsen. Bei uns verbringen die Kinder ihren Tag draußen – egal bei welchem Wetter! Der Wald ist für uns nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Raum voller Abenteuer und Möglichkeiten. Hier können sie mit allen Sinnen lernen, ihre Kreativität entfalten und ihren Bewegungsdrang ausleben. Ob beim Spielen, Entdecken oder sogar Schlafen unter grünen Wipfeln – jede Erfahrung trägt zur ganzheitlichen Entwicklung bei. Unser Team aus vier engagierten Pädagog:innen begleitet die 20 Kinder individuell und fördert einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. Wir legen großen Wert auf Gemeinschaft und regelmäßige Ausflüge in die Dresdner Umgebung, um kulturelle Angebote kennenzulernen. Die Betreuungszeiten sind von 8:00 bis 16:00 Uhr, wobei wir etwa 20 Schließtage im Jahr haben, darunter Sommer- und Weihnachtsschließzeiten. In einem Bauwagen halten wir unsere Materialien bereit, während wir bei extremen Wetterlagen auf angemietete Räume zurückgreifen können. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihre Familie bald kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 16:00Dienstag08:00 - 16:00Mittwoch08:00 - 16:00Donnerstag08:00 - 16:00Freitag08:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe