Herzlich willkommen im Waldkindergarten Leimen, Postillion e.V.! Hier bei uns in Pottaschenloch, umgeben von der herrlichen Natur, haben Kinder die Möglichkeit, ihren Alltag ganzjährig im Freien zu verbringen. Wir glauben fest daran, dass die Natur nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein wertvoller Lernort ist. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Idee, dass Kinder am besten durch aktives Entdecken und Erleben lernen. Ob beim Spielen im Wald oder beim gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten – jede Aktivität findet draußen statt. Bei schlechten Wetterverhältnissen bieten wir Schutz in unserem Bauwagen oder einer Hütte. So sind wir immer bereit für neue Abenteuer. In unserer kleinen Gruppe mit maximal 20 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren kann jedes Kind individuell gefördert werden. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften – darunter eine Erzieherin und eine Diplom-Soziologin – die gemeinsam mit den Kindern die Welt erkunden und viele spannende Projekte gestalten. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 bis 14:30 Uhr. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wenn Sie sich für einen Platz interessieren, melden Sie Ihr Kind bitte über das zentrale Vormerksystem der Stadt Leimen an. Lernen Sie uns kennen! Wir bieten, Ihnen unseren Waldkindergarten näherzubringen und gemeinsam mit Ihrem Kind unvergessliche Erlebnisse in der Natur zu schaffen.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.