Waldkindergarten Steinlachtal e.V.

Kita in Mössingen

Forellenweg 29, 72116 Mössingen

Willkommen im Waldkindergarten Steinlachtal e.V. – hier bei uns wird die Natur zum Klassenzimmer! Täglich erkunden die Kinder in einem geschützten, liebevollen Umfeld die Wunder des Waldes. Mit Achtsamkeit und Neugier gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise, lernen spielerisch und erfahren gleichzeitig viel über unsere Umwelt. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien des „Lernens durch Erleben“. Der Wald bietet unzählige Möglichkeiten: Ob beim Sammeln von bunten Blättern, dem Beobachten von Tieren oder dem gemeinsamen Spielen im Freien – hier werden nicht nur motorische Fähigkeiten gefördert, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Empathie. Ein Beispiel dafür ist unser Ausflug zur Saftpresse, wo die Kinder hautnah erleben konnten, wie aus eigenen Äpfeln leckerer Apfelsaft entsteht. Die Gruppenräume sind im Freien angelegt – unter Bäumen und in Bauwägen verbringen wir unsere Zeit. So sind wir immer an der frischen Luft und können die wechselnden Jahreszeiten intensiv erleben. Bei uns gibt es keine langen Aufenthalte drinnen; Bewegung und das Spielen in der Natur stehen im Mittelpunkt. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen, die mit Herz und Begeisterung arbeiten. Sie begleiten jedes Kind individuell in seiner Entwicklung und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens. Wenn Sie mehr über unseren Waldkindergarten erfahren möchten, schauen Sie doch einfach auf unserer Website vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt.

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 14:30Dienstag07:30 - 14:30Mittwoch07:30 - 14:30Donnerstag08:00 - 15:00Freitag07:30 - 14:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe