Waldkindergarten Verlber „Die Wurzelzwerge“

Kita in Velber

Rathausplatz 1, 30926 Velber

Herzlich willkommen im Waldkindergarten Velber „Die Wurzelzwerge“! Hier, am malerischen Rathausplatz in Velber, erwartet Ihr Kind eine ganz besondere Art der frühkindlichen Bildung. Unser Konzept basiert auf einem lebensbezogenen Ansatz, bei dem die Natur unser größter Spielplatz ist. Täglich sind wir draußen unterwegs – im Wald und auf den Wiesen – und lassen uns von der Umgebung inspirieren. Unser Team besteht aus zwei staatlich anerkannten Erzieherinnen mit Zusatzqualifikationen in Natur- und Waldpädagogik sowie einer engagierten Kinderpflegerin. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um immer die besten Rahmenbedingungen für die Entwicklung Ihres Kindes zu schaffen. Der Tagesablauf beginnt jeden Morgen im Feuerwehrhaus Velber, wo wir uns treffen. Von dort aus geht es gemeinsam zu unseren Wald-Spielplätzen oder zum Aufenthaltswagen im schönen Waldstück „Butterbrink“. Hier können die Kinder spielen, forschen und entdecken – ganz ohne Stress. Der Aufenthalt an der frischen Luft stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern fördert auch die sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Wir bieten Betreuungszeiten von 07:30 bis 13:00 Uhr an. In den Sommerferien schließen wir für drei Wochen; währenddessen gibt es eine Notbetreuung in einer anderen Einrichtung. Außerdem freuen wir uns über regelmäßige Besuche in der Bücherei oder Theateraufführungen.

Leistungen

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Pädagogische Konzepte

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 13:00Dienstag07:30 - 13:00Mittwoch07:30 - 13:00Donnerstag07:30 - 13:00Freitag07:30 - 13:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe