Pädagogischer Ansatz
Im Waldkindergarten wird der ganzheitliche Ansatz gelebt. Die Kinder erleben und begreifen die Natur mit allen Sinnen. Durch spielerisches Entdecken und Forschen entwickeln sie ihre Kreativität, soziale Kompetenz und ihr Umweltbewusstsein.
Tagesablauf
- 07:30 - 08:30 Uhr: Bringzeit
- 08:30 - 12:00 Uhr: Zeit im Wald, freies Spiel, Erkunden, Forschen
- 12:00 - 13:00 Uhr: Vesperzeit (mitgebrachtes Vesper)
- 13:00 - 15:00 Uhr: Weiterzeit im Wald
- 15:00 - 15:30 Uhr: Abholzeit
Aktivitäten
- Naturerkundungen und Forschen
- Bauen von Hütten und anderen Unterständen
- Singen, Musizieren und Geschichten erzählen
- Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
- Körperliche Bewegung, Klettern und Balancieren
- Beobachten und Versorgen von Tieren (z.B. Schafe und Ziegen)
Betriebszeiten
- Montag bis Freitag
- 07:30 - 15:30 Uhr
Ausstattung
- Großzügiger Waldspielplatz mit Bach, Hütte und Feuerstelle
- Naturerlebnispfad mit verschiedenen Lernstationen
- Sanitäranlagen mit Toiletten und Waschbecken
- beheizter Bauwagen als Rückzugsort bei schlechtem Wetter