Herzlich willkommen im Waldkindergarten Waldzwerge e.V. – einem besonderen Ort für Kinder, der mitten in der Natur liegt! Unser Bauwagenplatz am Decksteiner Weiher in Köln-Lindenthal ist nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Raum für Entdeckung und Abenteuer. Hier dürfen die Kinder zu kleinen Entdeckern werden, egal ob bei Sonnenschein oder Regen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Lernen im Freien. Die Natur ist unser Klassenzimmer, und wir glauben fest daran, dass Kinder durch aktives Erleben und Forschen am besten lernen. Bei uns gibt es keine starren Lehrpläne – stattdessen begleiten wir die Kinder mit Vertrauen und Respekt auf ihren individuellen Wegen. Rituale geben Halt, während wir gleichzeitig offen sind für neue Ideen und Entwicklungen. Mit 41 Kindern in unserer Einrichtung arbeiten neun engagierte Fachkräfte zusammen. Unser Team besteht aus erfahrenen Frauen und Männern zwischen 29 und 70 Jahren, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, dass jedes Kind in seiner Einzigartigkeit gesehen wird. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Eltern schafft eine wertschätzende Gemeinschaft. Wir bieten Betreuungszeiten von 35 Stunden pro Woche an. Um mehr über uns zu erfahren, laden wir interessierte Familien herzlich zu unseren Infomorgen ein – diese finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt. So habt ihr die Gelegenheit, uns kennenzulernen und einen ersten Eindruck von unserem Kita-Alltag zu gewinnen.
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.