Waldkindergarten Waldzwerge Oberursel

Kita in Oberursel

Altkönigstr. 115, 61440 Oberursel

Herzlich willkommen im Waldkindergarten Waldzwerge Oberursel! Hier bei uns in der Altkönigstraße erleben die Kinder eine ganz besondere Form des Lernens und Entdeckens – mitten in der Natur. Unser Konzept basiert auf dem freien Spiel im Freien, wo die Kinder nicht nur spielen, sondern auch lernen, sich selbstständig zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen. Jeden Morgen treffen wir uns zwischen 7.30 und 8.30 Uhr am Schillerturm, um den Tag gemeinsam zu beginnen. Um 8.45 Uhr geht’s dann los zu unserem „Waldsofa“, wo wir im Morgenkreis den Tag begrüßen. Die Kinder haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wohin wir heute wandern möchten – ein schöner Moment der Selbstbestimmung! Ein Höhepunkt unseres Tages ist das Freispiel. Hier können die Kinder in ihrer eigenen Fantasiewelt aufgehen: Sie balancieren auf Baumstämmen, sammeln Blätter oder bauen mit Naturmaterialien. Dabei stehen unsere Erzieherinnen immer zur Seite, unterstützen aber auch bewusst den individuellen Entwicklungsprozess jedes Kindes. Gemeinsame Aktivitäten und Projekte stärken unser Gruppengefühl und fördern Teamarbeit sowie Kreativität. Nach einem spannenden Vormittag kehren wir zurück zur Einrichtung, wo Eltern ihre kleinen Abenteurer nach einem schönen Abschlusskreis abholen können. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren unter kita-waldzwerge@oberursel.de oder telefonisch unter 06171-9237207. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe