Willkommen im Waldkindergarten Weilheim a. d. Teck! Hier bei uns im Herzen der Natur erleben die Kinder Abenteuer, die sie nachhaltig prägen. Unser Kindergarten ist ein Ort, an dem das Spiel und das Lernen Hand in Hand gehen – und das mitten im Wald! In unserem pädagogischen Konzept stehen Entdeckungen in der Natur an erster Stelle. Wir glauben daran, dass Kinder durch eigenes Erleben und Ausprobieren viel mehr lernen als durch theoretisches Wissen. Ob beim Bauen von Hütten, beim Forschen nach kleinen Waldbewohnern oder beim Sammeln von bunten Blättern – jedes Erlebnis fördert Kreativität, Teamgeist und Selbstvertrauen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herz und Erfahrung arbeiten. Wir nehmen uns Zeit für jedes Kind und fördern seine individuellen Stärken. Der Austausch mit den Eltern liegt uns besonders am Herzen; gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Basis für die Entwicklung Ihrer Kleinen. Praktische Informationen: Im nächsten Kindergartenjahr 2025/26 haben wir noch freie Plätze! Zudem bieten wir einen zusätzlichen „Waldmäuse“-Kurs für 1,5 bis 3-Jährige an, der einmal wöchentlich stattfindet. Dies ermöglicht auch den Kleinsten, die Schönheit des Waldes zu entdecken. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an waldmaeuse@waldkindergarten-weilheim.de. Lassen Sie uns zusammen die ersten Schritte Ihres Kindes auf diesem spannenden Weg gestalten!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.