Waldkindergarten Widmaierstraße

Kita in Stuttgart

Widmaierstraße 100, 70567 Stuttgart

Willkommen im Waldkindergarten Widmaierstraße! Hier in Stuttgart-Möhringen haben wir seit 1975 einen Ort geschaffen, an dem Kinder die Natur und ihre Umgebung mit allen Sinnen erleben können. Unser Konzept als zertifizierter Waldkindergarten ermöglicht es den Kindern, täglich Zeit im Wald zu verbringen. Durch diesen regelmäßigen Kontakt zur Natur fördern wir nicht nur ihre Neugier, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Umwelt. Unser Team aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern begleitet die Kinder auf ihren Abenteuern. Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihm ein sicheres Umfeld zu bieten. Gemeinsam erkunden wir die Jahreszeiten – sei es beim Spielen im Laub oder beim Basteln mit Naturmaterialien. Die Erfahrung zeigt uns immer wieder: Der Wald ist der perfekte Ort, um Freundschaften zu schließen und Selbstvertrauen aufzubauen. In unserer modernen Kita stehen den Kindern vielfältige Räume zur Verfügung: vom Rollenspielbereich bis hin zum Atelier für kreative Projekte. Auch unser Garten mit Klettermöglichkeiten lädt zum Toben und Entdecken ein. Besonders stolz sind wir auf unsere Kooperation mit dem SV Möhringen, wo die Kinder wöchentlich in der Sporthalle aktiv werden können. Bei uns sind alle Kinder willkommen! Wir freuen uns über den Austausch mit den Familien und gestalten gemeinsame Feste sowie Gespräche über die Entwicklung der Kinder.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 16:00Dienstag08:00 - 16:00Mittwoch08:00 - 16:00Donnerstag08:00 - 16:00Freitag08:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe