Waldkita Buchenzauber

Kita in Roth

Etzelstr. 3, 91154 Roth

Herzlich willkommen in der Waldkita Buchenzauber! Hier in Roth haben wir einen besonderen Ort geschaffen, an dem Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben können. Unser Konzept basiert auf der Überzeugung, dass der Wald nicht nur ein Spielplatz ist, sondern ein facettenreicher Lernort, der die kindliche Entwicklung fördert. In unserer Kita bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich inmitten von Bäumen, Wiesen und spannenden Materialien frei zu entfalten. Der Wald regt ihre Phantasie und Kreativität an – statt fertigem Spielzeug finden sie hier Stöcke, Steine und Blätter, die sie nach Herzenslust erkunden können. Ob Balancieren auf Baumstämmen oder das Spielen in Laubhaufen: Die Natur ist ein idealer Bewegungsraum für unsere kleinen Entdecker. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder auf ihrem Weg durch die Jahreszeiten. Dabei legen wir großen Wert auf gemeinsames Spielen und voneinander Lernen. Die Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und ermöglichen ihnen wertvolle Lernerlebnisse. Wir bieten, Ihnen am Tag der offenen Tür am 04.02.2024 mehr über unsere Philosophie und unser Angebot zu erzählen. Unsere Türen stehen offen für alle interessierten Eltern! Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Website unter oder kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Ökologische Pädagogik

Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Spielzeugfrei

Spielzeugfreie Kitas verzichten auf herkömmliches Spielzeug und fördern stattdessen die Kreativität und Selbstständigkeit der Kinder durch Alltagsmaterialien.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe