Herzlich willkommen in der Waldkita Martin-Luther in Wolfenbüttel! Bei uns erleben Kinder zwischen 3 und 6 Jahren die Natur hautnah. Unser eigener Wald im Lechlumer Holz ist nicht nur unser Spielplatz, sondern auch ein Ort des Lernens und Entdeckens. Hier sind wir bei Wind und Wetter draußen, erforschen die Jahreszeiten und genießen die frische Luft. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem spielerischen Lernen in der Natur. Täglich bieten wir verschiedene Aktivitäten an: Ob beim Basteln mit Naturmaterialien oder beim Hüttenbauen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Für unsere älteren Kinder gibt es sogar die Chance, einen Schnitzmesserschein zu erwerben! Bei uns wird das freie Spiel großgeschrieben, denn wir glauben daran, dass Kinder durch eigenes Entdecken am besten lernen. Ein großer Bauwagen dient uns als Rückzugsort und Aufwärmmöglichkeit – besonders in der kalten Jahreszeit machen wir dort Feuer, kochen Kartoffeln oder backen Stockbrot. Unsere engagierten Mitarbeiter begleiten die Kinder liebevoll und fördern ihre Kreativität und Selbstständigkeit. Darüber hinaus spielt der christliche Glaube eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Einmal im Monat erzählen wir biblische Geschichten, die unsere Werte stärken. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie uns doch einfach mal oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.