Herzlich willkommen bei den Waldkobolden Weilerswist! In unserem Waldkindergarten am Schlehenweg erleben Kinder von zwei bis sechs Jahren die Natur in ihrer schönsten Form. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Wald zu einem riesigen Abenteuerspielplatz für die Kleinen zu gestalten. Hier dürfen die Kinder toben, spielen und die Wunder des Waldes entdecken – und das alles unter freiem Himmel. Unser pädagogisches Konzept basiert darauf, dass Kinder durch Erfahrung lernen. Im Spiel mit der Natur entwickeln sie nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch Kreativität und Teamgeist. Ob beim Bauen eines Baumhauses, beim Sammeln von Blättern oder beim Beobachten von Tieren – jede Aktivität wird zum lehrreichen Erlebnis. In einer sicheren und liebevollen Umgebung bieten wir Platz für individuelle Entfaltung und Gemeinschaft. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Erziehern begleitet die Kinder mit viel Herz und Fachwissen, sodass jedes Kind sich wohlfühlen kann. Praktische Informationen: Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Wir bieten gesunde Snacks sowie ein Mittagessen an, das wir gemeinsam im Freien genießen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Besuchen Sie unsere Website oder kommen Sie einfach vorbei! Wir bieten, Ihre Familie in unserer magischen Waldgemeinschaft willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.