Willkommen im Waldorf-Kindergarten Essen, einem Ort, an dem das Spiel des Kindes im Mittelpunkt steht. Hier laden wir die Kinder ein, ihre Welt spielerisch zu entdecken und zu erobern. Wir glauben fest daran, dass das Spiel nicht nur eine Freizeitbeschäftigung ist, sondern eine fundamentale Art und Weise, wie Kinder sich selbst und ihre Umwelt kennenlernen. In unserem liebevoll gestalteten Umfeld schaffen wir Räume, in denen sie sich frei entfalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Waldorfpädagogik. Dabei legen wir großen Wert darauf, die natürlichen Fähigkeiten und Interessen jedes einzelnen Kindes zu fördern. Im Spiel entwickeln sich wichtige Fähigkeiten wie soziale Kompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein – Qualitäten, die ein Leben lang tragen werden. Unsere Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis. Die Räumlichkeiten unseres Kindergartens sind so gestaltet, dass sie eine vielfältige Umgebung zum Spielen und Lernen bieten. Ob drinnen oder draußen – jede Ecke lädt zum Entdecken ein. Wir legen großen Wert auf Naturerfahrungen und regelmäßige Ausflüge ins Grüne. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie bald bei uns im Waldorf-Kindergarten Essen begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.waldorfkindergartenessen.de für weitere Informationen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.