Waldorfkindergarten

Anschauungsbild - 1

Kita in Groß Nordende

E.-L.-Meyn-Straße 1A, 25436 Groß Nordende

Über uns

Unser Kindergarten bietet eine Umgebung, in der Kinder von 3 bis 6 Jahren auf die Schule vorbereitet werden und eine ganzheitliche Entwicklung erfahren. Wir folgen dem Ansatz der Waldorfpädagogik, der die Individualität jedes Kindes respektiert und die natürlichen Lernprozesse unterstützt.

Pädagogischer Ansatz

Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Lehren von Rudolf Steiner und zielt darauf ab:

  • Die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder zu fördern
  • Ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln
  • Ihr Selbstvertrauen zu stärken
  • Ihr Verständnis für die Natur und die Umwelt zu vertiefen

Tagesablauf

Unser Tagesablauf ist rhythmisch gestaltet und beinhaltet eine Balance aus angeleiteten Aktivitäten und freiem Spiel:

  • 7:30 - 9:00 Uhr: Begrüßung, freies Spiel, rhythmische Bewegungslieder
  • 9:00 - 10:00 Uhr: Freies Spiel im Garten oder im Wald
  • 10:00 - 11:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Kreative Aktivitäten wie Malen, Modellieren oder Eurythmie
  • 12:00 - 13:00 Uhr: Mittagessen und Ruhezeit
  • 13:00 - 14:30 Uhr: Freies Spiel oder angeleitete Aktivitäten wie Geschichten erzählen oder Musik
  • 14:30 - 16:00 Uhr: Verabschiedung, freies Spiel

Aussengelände

Unser Kindergarten verfügt über ein weitläufiges, naturnahes Außengelände, das folgende Möglichkeiten bietet:

  • Großer Spielplatz mit Klettergerüst, Sandkasten und Schaukeln
  • Obst- und Gemüsegarten, in dem die Kinder ihre eigenen Nahrungsmittel anbauen können
  • Wald, der zu Erkundungen und Naturerlebnissen einlädt
  • Tiergehege mit Hühnern, Enten und Kaninchen

Elternbeteiligung

Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern. Es gibt regelmäßige Elternabende und Veranstaltungen, die den Austausch fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Eltern können sich auch als Helfer im Kindergarten engagieren oder an Arbeitsgruppen teilnehmen.

Öffnungszeiten

Unser Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wir bieten auch Betreuungszeiten bis 17:00 Uhr an.

Kosten

Die Kosten für die Betreuung variieren je nach Einkommen der Eltern. Es gibt Ermäßigungen für Geschwisterkinder. Bitte erkundigen Sie sich direkt im Kindergarten nach den aktuellen Gebühren.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe