Unser Kindergarten
Pädagogische Ausrichtung
Unser Kindergarten orientiert sich an der Waldorf-Pädagogik, die den ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Wir fördern die Entwicklung der Kinder in folgenden Bereichen:
- Körperliche Entwicklung: Durch Bewegung, Sport und rhythmische Tätigkeiten
- Geistliche Entwicklung: Durch Fantasie, Kreativität und kognitive Herausforderungen
- Seelische Entwicklung: Durch soziale Interaktion, Empathie und Achtsamkeit
Wir legen Wert auf einen naturnahen Kindergartenalltag, in dem die Kinder die Natur mit allen Sinnen erfahren können.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
- Frühdienst: 7:30 bis 8:00 Uhr
- Mittagsbetreuung: 14:00 bis 17:00 Uhr (optional)
Aktivitäten
Unser Kindergarten bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Interessen und Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt:
- Freispiel: Mit vielfältigen Spielmaterialien und in verschiedenen Räumen
- Eurythmie: Bewegungskunst, die Musik und Sprache mit Bewegung verbindet
- Malen und Basteln: Mit natürlichen Materialien und freien Techniken
- Märchen und Geschichten: Zum Anregen der Fantasie und Sprachentwicklung
- Gesang und Musizieren: Mit einfachen Instrumenten und Liedern
- Ausflüge: In die Natur, in Museen oder auf Bauernhöfe
Tagesablauf
- 8:00 Uhr: Bringzeit
- 8:30 Uhr: Morgenkreis mit Liedern, Fingerspielen und Reigen
- 9:00 Uhr: Freispiel
- 10:00 Uhr: Haupttätigkeit (z.B. Malen, Eurythmie, Ausflug)
- 12:00 Uhr: Mittagszeit mit gemeinsamem Essen
- 13:00 Uhr: Mittagsruhe oder Freispiel
- 14:00 Uhr: Abholzeit