Waldorfkindergarten Rafael e.V.

Kita in Ratingen

Mülheimer Straße 60/62, 40878 Ratingen

Herzlich Willkommen im Waldorfkindergarten Rafael e.V. in Ratingen! Unser Kindergarten ist ein Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und kreativen Umgebung aufwachsen können. Hier steht die kindgerechte Waldorfpädagogik im Mittelpunkt, die das individuelle Lernen und die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes fördert. In unserem lebendigen Kindergarten bieten wir vielfältige Angebote, die Spiel, Sprache, Musik und Kunst miteinander verbinden. Besonders stolz sind wir auf unsere Eurythmie-Stunden, die den Kindern helfen, ihren Körper und ihre Ausdrucksweise zu entdecken. Die spielerischen Elemente unserer Erziehung ermöglichen es den Kindern, sich selbst und ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erleben. Ein Highlight ist unsere Waldspielgruppe für Kinder von zwei bis drei Jahren. Jeden Mittwoch erkunden wir gemeinsam mit den Kleinen von 9:00 bis 10:30 Uhr den Wald – hier dürfen sie Natur hautnah erleben, Pflanzen und Tiere kennenlernen sowie kreativ mit Naturmaterialien basteln. Gemeinsame Rituale sorgen für Geborgenheit und eine entspannte Atmosphäre. Eltern sind bei uns herzlich eingeladen! Wir organisieren regelmäßig Infoabende, an denen wir Ihnen unser Konzept vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Der nächste Abend findet am 8. Oktober 2025 um 19:30 Uhr statt – wir bieten, Sie kennenzulernen! Wenn Sie mehr über unseren Kindergarten erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam gestalten wir eine liebevolle Begleitung für Ihr Kind!

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 16:00Dienstag07:00 - 16:00Mittwoch07:00 - 16:00Donnerstag07:00 - 16:00Freitag07:00 - 15:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe