Waldstrolche Winnenden UG (haftungsbeschränkt)

Noi in Winnenden

Steinhäusle 45, 71364 Winnenden

Herzlich willkommen bei den Waldstrolchen Winnenden! Bei uns dreht sich alles um die faszinierende Welt des Waldes und die kleinen Entdecker, die mit uns auf eine abenteuerliche Reise gehen. Unser Kindergarten liegt idyllisch am Steinhäusle in Winnenden und bietet einen einzigartigen Raum für Kinder, um die Natur in all ihren Facetten zu erleben. In unserem Waldkindergarten setzen wir auf eine ganzheitliche Waldpädagogik. Hier können die Kinder spielerisch Forscher werden: Ob beim Erforschen von Pflanzen, Tieren oder den verschiedenen Schichten des Waldes – jedes Erlebnis wird zu einer wertvollen Lernerfahrung. Wir fördern Teamgeist, Selbstwirksamkeit und Resilienz durch gemeinsames Handeln und individuelles Lernen. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind seinen Platz findet und sich wohlfühlt. Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er viel Raum für kreative Entfaltung bietet. Ob beim „Waldbaden“ oder dem Herstellen von Kunstwerken aus Naturmaterialien – hier kann jedes Kind seine Lebensfreude spüren und mit allen Sinnen lernen. Zudem legen wir Wert darauf, dass die Kinder auch mal zur Ruhe kommen dürfen – denn Entspannung ist ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Einrichtung zu erfahren! Bei Fragen oder für einen persönlichen Austausch erreichen Sie uns unter 0151/62600028 oder per E-Mail an info@waldstrolche-winnenden.de. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Kind unvergessliche Abenteuer im Wald erlebt!

Concetti pedagogici

Pedagogia Waldorf

L'educazione Waldorf valorizza l'educazione olistica e ritmata che sostiene lo sviluppo individuale dei bambini e promuove la loro creatività.Per saperne di più

Pedagogia Freinet

La pedagogia Freinet si basa sull'indipendenza dei bambini e sull'apprendimento naturale e promuove l'autodeterminazione e la cooperazione.Per saperne di più

Pedagogia ecologica

La pedagogia ecologica enfatizza la sostenibilità e la protezione dell’ambiente e dà ai bambini la consapevolezza delle connessioni ecologiche.Per saperne di più

Approccio situazionale

Lo scopo dell'approccio situazionale è che tutti i bambini - provenienti da contesti sociali e culturali diversi e con diverse esigenze di sviluppo - acquisiscano esperienze e competenze.Per saperne di più

Natura ed educazione ambientale

L’educazione alla natura e all’ambiente enfatizza le esperienze della natura e la protezione dell’ambiente e promuove lo sviluppo della consapevolezza ecologica nei bambini.

Recensioni

Questa offerta di assistenza all'infanzia non ha ancora ricevuto recensioni da parte dei genitori

Dopo aver inserito i tuoi dati, invieremo per te alla struttura una richiesta semplice e non vincolante.

Offerte di assistenza simili

Opzioni di assistenza nelle vicinanze