Herzlich willkommen bei den Waldstrolchen Winnenden! Bei uns dreht sich alles um die faszinierende Welt des Waldes und die kleinen Entdecker, die mit uns auf eine abenteuerliche Reise gehen. Unser Kindergarten liegt idyllisch am Steinhäusle in Winnenden und bietet einen einzigartigen Raum für Kinder, um die Natur in all ihren Facetten zu erleben. In unserem Waldkindergarten setzen wir auf eine ganzheitliche Waldpädagogik. Hier können die Kinder spielerisch Forscher werden: Ob beim Erforschen von Pflanzen, Tieren oder den verschiedenen Schichten des Waldes – jedes Erlebnis wird zu einer wertvollen Lernerfahrung. Wir fördern Teamgeist, Selbstwirksamkeit und Resilienz durch gemeinsames Handeln und individuelles Lernen. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind seinen Platz findet und sich wohlfühlt. Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er viel Raum für kreative Entfaltung bietet. Ob beim „Waldbaden“ oder dem Herstellen von Kunstwerken aus Naturmaterialien – hier kann jedes Kind seine Lebensfreude spüren und mit allen Sinnen lernen. Zudem legen wir Wert darauf, dass die Kinder auch mal zur Ruhe kommen dürfen – denn Entspannung ist ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Einrichtung zu erfahren! Bei Fragen oder für einen persönlichen Austausch erreichen Sie uns unter 0151/62600028 oder per E-Mail an info@waldstrolche-winnenden.de. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Kind unvergessliche Abenteuer im Wald erlebt!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Ökologische Pädagogik
Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.