Unser pädagogisches Konzept
In unserer Kita legen wir Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung jedes Kindes. Wir orientieren uns am Berliner Bildungsprogramm und fördern die Kinder in allen Bereichen ihrer Entwicklung:
- Kognitiv: Wir regen die Neugierde und Wissbegierde der Kinder an und unterstützen sie dabei, ihre Umwelt zu verstehen.
- Emotional: Wir schaffen eine liebevolle und sichere Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihre Gefühle ausdrücken können.
- Sozial: Wir fördern die soziale Kompetenz der Kinder durch gemeinsames Spielen, Singen und Tanzen.
- Körperlich: Wir bieten den Kindern viel Bewegungsmöglichkeiten und fördern ihre motorischen Fähigkeiten.
- Künstlerisch: Wir regen die Kreativität der Kinder durch Malen, Basteln und Musik an.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unsere Aktivitäten
Unser Tagesablauf ist strukturiert und bietet den Kindern eine Balance aus freiem Spiel, angeleiteten Aktivitäten und Ruhephasen. Zu unseren regelmäßigen Aktivitäten gehören:
- Freies Spiel: Die Kinder haben viel Zeit, um ihren Interessen nachzugehen und ihre Phantasie zu entfalten.
- Morgenkreis: Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Morgenkreis, in dem wir singen, Geschichten erzählen und den Tag besprechen.
- Aktivitäten: Wir bieten den Kindern eine Vielzahl von angeleiteten Aktivitäten an, wie z. B. Malen, Basteln, Musik und Bewegungsspiele.
- Ausflüge: Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge in die Umgebung, um den Kindern neue Erfahrungen zu ermöglichen.
- Ruhephasen: Die Kinder haben die Möglichkeit, sich zwischendurch auszuruhen und zu entspannen.