Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hanau
Kita in Hanau
Castellstraße , 63454 Hanau Hanau
Herzlich willkommen in der Kita des Zweckverbands Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hanau! Unser Standort in der Castellstraße bietet eine liebevolle und vertrauensvolle Umgebung für Ihr Kind. Hier steht die persönliche Betreuung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und mit seinen eigenen Talenten und Bedürfnissen wertvoll ist. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem christlichen Menschenbild, das jedem Kind Würde und Eigenständigkeit zuspricht. Durch unser abwechslungsreiches Angebot, wie themenzentrierte Projekte, Bewegungserziehung und unseren beliebten Waldtag, schaffen wir Räume für Entdeckung und Kreativität. Ein Frühstücksbuffet sowie Andachten gehören ebenso zu unserem Alltag, um Gemeinschaft zu erleben. In unserer Einrichtung betreuen wir bis zu 85 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren in vier Gruppen: Die Igel- und Bärengruppe für die Jüngeren sowie zwei Hortgruppen für die Schulkinder. Allen Kindern stehen großzügige Räume zur Verfügung – vom kreativen Raum über den Schlafraum bis hin zum Gemeindesaal als Turn- und Toberaum. Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen legt großen Wert auf Fortbildung und Reflexion, um stets die beste Betreuung zu gewährleisten. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für einen Besuch vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.