Pädagogisches Konzept
Unser Kindergarten orientiert sich am christlichen Grundverständnis von der Würde jedes Kindes. Wir fördern die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Weg zu eigenständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.
Das pädagogische Konzept basiert auf den folgenden Grundsätzen:
- Ganzheitliche Förderung: Wir fördern die Kinder in allen Entwicklungsbereichen: kognitiv, emotional, sozial, sprachlich und motorisch.
- Spielerisches Lernen: Wir setzen auf spielerische und kindgerechte Lernmethoden, die Spaß und Motivation fördern.
- Individuelle Begleitung: Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Kindes ein und unterstützen es in seiner Entwicklung.
Betriebszeiten
Unser Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Gruppenstruktur
Wir haben zwei altersgemischte Gruppen mit je 20 Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren.
Tägliche Aktivitäten
Ein typischer Tag in unserem Kindergarten sieht folgendermaßen aus:
- 7:30 - 9:00 Uhr: Freies Spiel und Begrüßung
- 9:00 - 10:00 Uhr: Morgenkreis mit Singen, Fingerspielen und Geschichten
- 10:00 - 11:00 Uhr: Freies Spiel und gezielte Aktivitäten (z. B. Basteln, Experimente)
- 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
- 12:00 - 14:00 Uhr: Mittagsruhe oder Freispiel
- 14:00 - 15:30 Uhr: Gezielte Aktivitäten (z. B. Turnen, Musik)
- 15:30 - 16:30 Uhr: Freies Spiel und Verabschiedung
Besondere Angebote
Neben unserem täglichen Programm bieten wir folgende besondere Angebote:
- Musikunterricht
- Turnunterricht
- Sprachförderung
- Waldtage