Pädagogische Konzepte
Unser Kindergarten folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert:
- Spielerisches Lernen: Wir glauben, dass Kinder am besten durch Spiel lernen. Daher bieten wir eine Vielzahl von spielerischen Aktivitäten an, die auf ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Kreativität und Fantasie: Wir legen großen Wert auf Kreativität und Fantasie und bieten viele Möglichkeiten für Kinder, sich auszudrücken und ihre Vorstellungskraft zu entfalten.
- Soziale Kompetenz: Wir fördern die soziale Kompetenz durch Gruppenaktivitäten, Rollenspiele und die Interaktion mit anderen Kindern.
Öffnungszeiten und Betreuung
- Montag bis Freitag: 07:30 - 16:30 Uhr
- Frühdienst: 07:00 - 07:30 Uhr (optional)
- Spätdienst: 16:30 - 18:00 Uhr (optional)
Angebotene Aktivitäten
- Kreative Beschäftigungen: Malen, Basteln, Werken
- Spiele: Tischspiele, Bewegungsspiele, Rollenspiele
- Musik: Singen, Tanzen, Rhythmik
- Sprache: Geschichten lesen, Sprachspiele
- Bewegung: Turnen, Bewegungserziehung
- Naturerlebnisse: Ausflüge in den Wald, Erkundung der Natur
Ausstattung
- Geräumiges Außengelände mit Klettergerüst, Sandkasten und Spielwiese
- Helle und freundliche Gruppenräume
- Offene und einladende Lernumgebung
- Eigene Küche für die Zubereitung von warmen Mittagessen
Team
Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Erzieher:innen, die eine warme und fürsorgliche Atmosphäre schaffen. Sie unterstützen jedes Kind individuell in seiner Entwicklung und seinen Stärken.
Zusammenarbeit mit Eltern
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Elternabende, Austauschgespräche und eine offene Kommunikation an.