Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten folgt dem situationsorientierten Ansatz, der sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientiert. Unsere pädagogischen Fachkräfte schaffen eine anregende Lernumgebung, in der die Kinder ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten spielerisch entwickeln können.
Schwerpunkte
- Sprachförderung durch Lieder, Geschichten, Rollenspiele und Gesprächskreise
- Mathematische Kompetenzen durch Zählspiele, Formenkunde und Größenvergleiche
- Naturwissenschaftliche Entdeckungen durch Experimente und Ausflüge
- Kreativität und Fantasie durch Malen, Basteln und Musizieren
- Körperliche Aktivität durch Bewegungsspiele, Turnen und Ausflüge in die Natur
- Soziale Kompetenzen durch Gruppenaktivitäten, gemeinsames Spielen und Konfliktlösungsstrategien
Betriebszeiten
- Montag bis Freitag: 07:00 - 16:30 Uhr
Allgemeine Aktivitäten
- Freispiel mit einer Vielzahl an Materialien in verschiedenen Aktivitätsbereichen
- Regelmäßige Morgenkreise mit Begrüßungsliedern, Gesprächen und Aktivitäten
- Gemeinsame Mahlzeiten in einer gemütlichen Atmosphäre
- Geführte Gruppenaktivitäten zu unterschiedlichen Themen
- Ausflüge in die Umgebung zur Erkundung der Natur und des sozialen Umfelds