deinekita.dedeinekita.de

Städt. Kindergarten

Kita in Büdingen

Über d. Seeme 30, 63654 Büdingen

Kindergarten mit städtischer Trägerschaft

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und bietet Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ein vielfältiges Lernumfeld. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Förderung der Kinder sowie die Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen.

Tagesablauf

  • 6:30 - 8:00 Uhr: Bringzeit
  • 8:00 - 9:00 Uhr: Frühstück und Morgenkreis
  • 9:00 - 11:00 Uhr: Freispiel, angeleitete Aktivitäten und Ausflüge
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 - 14:00 Uhr: Ruhe- und Schlafzeit
  • 14:00 - 16:00 Uhr: Nachmittagsjause, Freispiel und angeleitete Aktivitäten
  • 16:00 - 18:00 Uhr: Abholzeit

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über helle und freundliche Räume, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Es gibt verschiedene Spiel- und Lernbereiche wie:

  • Bau- und Konstruktionsbereich
  • Rollenspielbereich
  • Kreativbereich
  • Bewegungsbereich
  • Musikbereich

Außerdem verfügen wir über einen großen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.

Personal

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich liebevoll und kompetent um die Kinder kümmern. Sie arbeiten nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen und bilden sich regelmäßig weiter.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen statt. So können wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes optimal fördern.

Kosten

Die Kosten für den Kindergarten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Stadt Berlin bezuschusst die Kindergartenbeiträge, sodass Eltern einen geringen Eigenanteil zahlen müssen.

Anmeldung

Bitte informieren Sie sich auf der Website der Stadtverwaltung über die Anmeldemodalitäten für städische Kindergärten.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe