deinekita.dedeinekita.de

twsd in Sachsen | Kita "Zu den Weinbergschnecken"

Kita in Dresden

Weinbergstraße 7, 01129 Dresden

Pädagogische Konzeption

Unsere Integrationskindertagesstätte orientiert sich an den Grundsätzen der inklusiven Pädagogik. Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes Kindes und fördern seine individuellen Fähigkeiten. Spielerisches Lernen und ganzheitliche Bildung stehen im Vordergrund, um die Neugier und Lernfreude der Kinder zu wecken.

Örtlichkeiten

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in einem liebevoll gestalteten Gebäude mit hellen und freundlichen Räumen. Die Kinder haben Zugang zu einem großen Außengelände mit Spielplatz, Sandkasten und Matschbereich.

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag: 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gruppenstruktur

Wir bieten altersgemischte Gruppen mit einer maximalen Gruppengröße von 20 Kindern an.

Personalausstattung

Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Erzieherinnen, die sich durch ihr Einfühlungsvermögen und ihre pädagogische Kompetenz auszeichnen.

Schwerpunkte

  • Sprachförderung
  • Bewegungserziehung
  • Musikalische Frühförderung
  • Naturerfahrungen
  • Projektarbeit

Aktivitäten

  • Freispiel in verschiedenen Funktionsräumen (z. B. Bauecke, Puppenecke)
  • Regelmäßige Ausflüge in die Natur
  • Basteln und kreatives Gestalten
  • Singen, Tanzen und Musizieren
  • Bewegungsspiele und Sport
  • Feste und Feiern
  • Elternarbeit (Elternabende, Gespräche, gemeinsame Aktionen)

Zusammenarbeit mit Eltern

Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elterngespräche und gemeinsame Aktivitäten fördern den Austausch und die Unterstützung der Entwicklung der Kinder.

Pädagogische Konzepte

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe