Johanniter-Kita Kinderland Werdau

We in Werdau

Pestalozzistraße 72, 08412 Werdau

Unsere pädagogische Ausrichtung

Wir streben danach, jedes Kind individuell zu fördern und seine Persönlichkeit zu stärken. Dabei orientieren wir uns am situationsorientierten Ansatz. Dieser berücksichtigt die Interessen, Bedürfnisse und Erfahrungen der Kinder und setzt auf eine ganzheitliche Entwicklung.

Durch das Freispiel und angeleitete Aktivitäten lernen die Kinder spielerisch wichtige Kompetenzen wie:

  • Sprach- und Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Entwicklung
  • Motorische Fähigkeiten
  • Kognitive Fähigkeiten
  • Kreativität

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr Geschlossen an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr

Unser Tagesablauf

  • 6:30 Uhr - 8:00 Uhr: Freispiel und Frühstücksbuffet
  • 8:00 Uhr - 9:30 Uhr: Morgenkreis, angeleitete Aktivitäten und Freispiel
  • 9:30 Uhr - 11:00 Uhr: Aufenthalt im Freien (wetterabhängig)
  • 11:00 Uhr - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 Uhr - 14:00 Uhr: Mittagsschlaf oder Ruhephase
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Freispiel, Nachmittagssnack und weitere angeleitete Aktivitäten
  • 16:00 Uhr - 17:00 Uhr: Abholzeit

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Einrichtung verfügt über:

  • Helle und freundliche Gruppenräume
  • Bewegungsraum
  • Kreativwerkstatt
  • Ruheraum
  • Spielplatz mit vielfältigen Spielgeräten
  • Elterncafé

Unser Team

Unser qualifiziertes und erfahrenes Team besteht aus:

  • Erzieherinnen und Erziehern
  • Heilpädagogin
  • Kinderkrankenschwester
  • Hauswirtschaftskräften

Wir arbeiten eng zusammen, um die bestmögliche Betreuung und Förderung für jedes Kind zu gewährleisten.

Unsere Besonderheiten

  • Familiäre Atmosphäre
  • Individuelle Entwicklungsdokumentation
  • Regelmäßige Eltern-Kind-Nachmittage
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Logopäden und Ergotherapeuten

Pedagogical concepts

Integrative approach

The integrative approach includes children with and without special needs and supports the inclusion and mutual development of all children.Read more

Pestalozzi Pedagogy

Pestalozzi pedagogy emphasizes the importance of heart education, practical application and individual support in the upbringing of children.Read more

Workshop work

During workshop work, children can experiment, research and create in various subject areas in order to develop their skills and interests.Read more

Religious education

Religious education integrates religious values and practices into everyday life and promotes the spiritual development of children.Read more

Forest or nature kindergarten

Forest or nature kindergartens spend most of their time outdoors and promote understanding and appreciation for nature.Read more

Services

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Hort

An after-school care center offers care and support for school children after school, for example through homework support, leisure activities and shared meals.

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby