deinekita.dedeinekita.de

Städt. Kindergarten

We in Büdingen

Über d. Seeme 30, 63654 Büdingen

Kindergarten mit städtischer Trägerschaft

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und bietet Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ein vielfältiges Lernumfeld. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Förderung der Kinder sowie die Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen.

Tagesablauf

  • 6:30 - 8:00 Uhr: Bringzeit
  • 8:00 - 9:00 Uhr: Frühstück und Morgenkreis
  • 9:00 - 11:00 Uhr: Freispiel, angeleitete Aktivitäten und Ausflüge
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 - 14:00 Uhr: Ruhe- und Schlafzeit
  • 14:00 - 16:00 Uhr: Nachmittagsjause, Freispiel und angeleitete Aktivitäten
  • 16:00 - 18:00 Uhr: Abholzeit

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über helle und freundliche Räume, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Es gibt verschiedene Spiel- und Lernbereiche wie:

  • Bau- und Konstruktionsbereich
  • Rollenspielbereich
  • Kreativbereich
  • Bewegungsbereich
  • Musikbereich

Außerdem verfügen wir über einen großen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.

Personal

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich liebevoll und kompetent um die Kinder kümmern. Sie arbeiten nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen und bilden sich regelmäßig weiter.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen statt. So können wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes optimal fördern.

Kosten

Die Kosten für den Kindergarten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Stadt Berlin bezuschusst die Kindergartenbeiträge, sodass Eltern einen geringen Eigenanteil zahlen müssen.

Anmeldung

Bitte informieren Sie sich auf der Website der Stadtverwaltung über die Anmeldemodalitäten für städische Kindergärten.

Pedagogical concepts

Montessori pedagogy

Montessori pedagogy promotes children’s independence and personal responsibility through a prepared environment and individually adapted learning materials.Read more

Froebel pedagogy

Froebel pedagogy is based on the principles of Friedrich Froebel and emphasizes the importance of play, movement and nature experiences for children's development.Read more

Bilingual education

Bilingual education teaches children two languages at the same time, thus promoting their cultural openness and language skills.Read more

Integrative approach

The integrative approach includes children with and without special needs and supports the inclusion and mutual development of all children.Read more

Religious education

Religious education integrates religious values and practices into everyday life and promotes the spiritual development of children.Read more

Services

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Hort

An after-school care center offers care and support for school children after school, for example through homework support, leisure activities and shared meals.

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby