deinekita.dedeinekita.de

Sternipark Kita Grot Sahl

Illustrative image - 1

We for 0 - 6 year olds in Hamburg

Grot Sahl 22, 22559 Hamburg

Grot Sahl ist eine echte Waldkindertagesstätte, eingebettet in die Natur. Die drei Gebäude unserer Einrichtung liegen malerisch im Grünen und bieten einen großzügig gestalteten Außenbereich, der frisch renoviert wurde. Hier finden die Kinder eine Vielzahl an Spielgeräten und ausreichend Platz zum Toben, einen ertragreichen Gemüsegarten sowie zahlreiche Versteck- und Spielmöglichkeiten.

Die Geschichte von Grot Sahl begann mit einem Bauwagen und einer Waldgruppe im Forst Klövensteen. Im Jahr 2001 wurde das erste feste Haus errichtet, und seitdem wurde die Kita kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Heute umfasst unser Gelände das Haupthaus, ein Holzhaus und ein modernes Krippengebäude, das 2022 umfassend renoviert und erweitert wurde. Wir haben nun die Möglichkeit, bis zu 200 Kinder zu betreuen. Zwei Gruppen verbringen ihre Zeit fast ausschließlich im Wald und suchen nur bei Sturm und Dauerregen Schutz in unseren Gebäuden.

In unserer Kita ist jeder herzlich willkommen, und wir leben eine aktive Inklusion. Unser Engagement für die Umwelt ist uns sehr wichtig. Deshalb lernen die Kinder im Rahmen der jährlichen Kita21-Projekte umweltbewusstes Handeln. Nach dem Prinzip „Haus der kleinen Forscher“ vermitteln wir ihnen Nachhaltigkeit, Naturverständnis und wie Umweltschutz im Alltag umgesetzt werden kann.

Für die älteren Kinder bieten wir Schwimmunterricht in unserem trägereigenen Lehrschwimmbecken in Bahrenfeld an. Derzeit beteiligen wir uns am Projekt „Ab ins Wasser – aber sicher!“, einer Initiative von Hamburger Schwimmsportakteuren, die das Ziel verfolgt, die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit insbesondere von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren zu verbessern.

Unsere Vorschulkinder ab fünf Jahren bereiten wir auf den Übergang zur Grundschule vor. Die Schulvorbereitung erfolgt in der vertrauten Umgebung der Kita, wo die Kinder nun die Ältesten sind, Vorbilder und Helfer werden können. Wir bieten ihnen Themen an, die sich an den „Hamburger Bildungsempfehlungen“ orientieren, darunter Feinmotorik, erste mathematische Grundkenntnisse, Buchstaben und Wörter sowie naturwissenschaftliche und technische Themen.

Für das leibliche Wohl sorgen wir täglich mit einem gesunden und abwechslungsreichen Frühstück. Obst und Getränke stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung. Mittags essen wir gemeinsam in unserem Kinderrestaurant, wo das Mittagessen aus saisonalen, regionalen und überwiegend BIO-Produkten frisch in unserer Großküche zubereitet wird. Bei Bedarf können wir auf besondere Ernährungsbedürfnisse eingehen.

Die Idee des Waldkindergartens stammt aus Skandinavien und wurde vor etwa 50 Jahren entwickelt. Bei SterniPark verfolgen wir in unseren Waldkindergärten ein reformpädagogisches Konzept, das den Kindern viele Freiräume zum Spielen und Lernen durch eigene Erfahrungen und den Umgang mit anderen Kindern bieten soll.

Jeden Morgen um 9 Uhr treffen sich die Kinder mit Rucksack und wettergerechter Kleidung an der Kita und gehen von dort in den Wald. Kinder, die den Frühdienst nutzen, starten ihren Tag zunächst im Haus, bevor sie von den ErzieherInnen in den Wald begleitet werden. Das Gepäck wird in einem Bollerwagen verstaut, und die Gruppe sucht gemeinsam einen geeigneten Ort für das Frühstück.

Nach vier Stunden im Wald werden die Kinder entweder von ihren Eltern am Treffpunkt abgeholt oder kommen mit den ErzieherInnen zurück ins SterniPark-Haus. Dort wartet ein warmes und gesundes Mittagessen auf sie.

Zur Sicherheit im Wald: Unsere ErzieherInnen sind mit einem Handy für Notfälle ausgestattet und bilden sich regelmäßig in Erster Hilfe weiter. Erfahrungsgemäß sind die Risiken im Wald vergleichbar mit denen in einem „normalen“ Kindergarten.

Services

Daycare voucher

The daycare voucher system ensures that Hamburg families receive childcare that meets their needs. The aim is to guarantee children the care they need and to provide them with high-quality care, education and support.

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Elementary level

The elementary area is aimed at children aged 3-6 and promotes their development through various learning opportunities, activities and age-appropriate rooms.

Integration assistance

Integration assistance supports children with special needs and promotes their inclusion and participation in the daycare center and their social environment.

Pedagogical concepts

Forest or nature kindergarten

Forest or nature kindergartens spend most of their time outdoors and promote understanding and appreciation for nature.Read more

Integration of children with disabilities

Integration of children with disabilities includes children with different abilities and needs in everyday daycare life and promotes their joint development and participation.

Nature and environmental education

Nature and environmental education places value on nature experiences and environmental protection and promotes the development of ecological awareness among children.

Hamburg Education Recommendation

The educational recommendations use many practical examples to describe how children's learning processes can be encouraged in everyday daycare life, through shared play, in planned projects and through a stimulating environment. These recommendations distinguish seven educational areas in which children should gain experience during their daycare life in order to acquire basic skills.

Opening hours

Monday7:00 - 19:00Tuesday7:00 - 19:00Wednesday7:00 - 19:00Thursday7:00 - 19:00Friday7:00 - 19:00Saturday-Sunday-

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby