deinekita.dedeinekita.de

SterniPark Kita Museumsplatz

Illustrative image - 1

We for 0 - 6 year olds in Hamburg

Museumspl. 1, 21073 Hamburg

Das beeindruckende Gebäude am Harburger Rathaus war einst Sitz der Handwerkskammer und des ehemaligen Standesamts. Seit 2014 dient es als unsere Kita, die inmitten des Museumsplatzes liegt und rund 350 Kinder in zehn Krippen-, Elementar- und Vorschulgruppen betreut.

Das altehrwürdige Haus bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung. Besonders hervorzuheben ist der Meistersaal, ein großzügiger Raum mit hohen Decken, in dem die Kinder nach Herzenslust toben, turnen und klettern können. Neben diesen Räumlichkeiten genießen die Kinder auch regelmäßige Ausflüge in die Umgebung, besuchen Museen, Parks, Spielplätze und Bücherhallen, um die Welt um sich herum zu entdecken.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Sprachförderung. In allen Gruppen wird alltagsintegrierte Sprachförderung angeboten. Wir nehmen aktiv am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil, um den Kindern spielerisch den Umgang mit der deutschen Sprache näherzubringen. In unserer Kita wird Inklusion großgeschrieben; jedes Kind ist willkommen.

Die kreative Entfaltung der Kinder liegt uns ebenfalls am Herzen. Im Rahmen unseres Projekts „Vorschulingenieure“ arbeiten wir eng mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg zusammen, um den Vorschulkindern auf spielerische Weise Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Forschung zu vermitteln. Als „Haus der kleinen Forscher“ möchten wir die Kinder auf ihre Zukunft vorbereiten und sie dazu ermutigen, selbstbestimmt zu denken und verantwortungsvoll zu handeln. Deswegen legen wir großen Wert auf eine fundierte frühe Bildung im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind uns ebenfalls wichtig. Seit vielen Jahren sind wir mit der KITA21-Plakette ausgezeichnet, die unser Engagement in diesem Bereich würdigt.

Besonders beliebt bei den Kindern ist unser Planschraum, in dem sie nach Herzenslust im flachen Wasser spielen können. Für die größeren Kinder steht unser Lehrschwimmbecken in Bahrenfeld zur Verfügung, wo sie das Schwimmen lernen können. Hier nehmen wir derzeit am Projekt „Ab ins Wasser - aber sicher!“ teil, das die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren fördert.

Zu den täglichen Highlights gehört unser gesundes und abwechslungsreiches Frühstück. Die Kinder essen gemeinsam im Kinderrestaurant und können je nach Alter auch selbst vorbereiten. Obst und Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Das Mittagessen, das aus regionalen und überwiegend biologischen Produkten besteht, wird frisch aus unserer Großküche geliefert. Auf besondere Ernährungsbedürfnisse kann individuell eingegangen werden.

Ein weiteres Highlight sind unsere Ferienreisen. Regelmäßig fahren kleine Gruppen von Kindern zu unserem Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Auf dem weitläufigen Gelände mit Wiesen, Apfelbäumen und freundlichen Schlaf- und Gruppenräumen können die Kinder unbeschwerte Tage in der Natur verbringen und viele neue Erfahrungen sammeln. Für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie über Nacht ohne Eltern unterwegs sind, und sie kehren gestärkt und oft „mindestens zehn Zentimeter größer“ nach Hause zurück.

Services

Daycare voucher

The daycare voucher system ensures that Hamburg families receive childcare that meets their needs. The aim is to guarantee children the care they need and to provide them with high-quality care, education and support.

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Elementary level

The elementary area is aimed at children aged 3-6 and promotes their development through various learning opportunities, activities and age-appropriate rooms.

Integration assistance

Integration assistance supports children with special needs and promotes their inclusion and participation in the daycare center and their social environment.

Pedagogical concepts

Integration of children with disabilities

Integration of children with disabilities includes children with different abilities and needs in everyday daycare life and promotes their joint development and participation.

Nature and environmental education

Nature and environmental education places value on nature experiences and environmental protection and promotes the development of ecological awareness among children.

Hamburg Education Recommendation

The educational recommendations use many practical examples to describe how children's learning processes can be encouraged in everyday daycare life, through shared play, in planned projects and through a stimulating environment. These recommendations distinguish seven educational areas in which children should gain experience during their daycare life in order to acquire basic skills.

Opening hours

Monday6:00 - 18:00Tuesday6:00 - 18:00Wednesday6:00 - 18:00Thursday6:00 - 18:00Friday6:00 - 18:00Saturday-Sunday-

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby