deinekita.dedeinekita.de

SterniPark Kita Museumsplatz

Imagen ilustrativa - 1

Nosotros para niños de 0 - 6 años en Hamburg

Museumspl. 1, 21073 Hamburg

Das beeindruckende Gebäude am Harburger Rathaus war einst Sitz der Handwerkskammer und des ehemaligen Standesamts. Seit 2014 dient es als unsere Kita, die inmitten des Museumsplatzes liegt und rund 350 Kinder in zehn Krippen-, Elementar- und Vorschulgruppen betreut.

Das altehrwürdige Haus bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung. Besonders hervorzuheben ist der Meistersaal, ein großzügiger Raum mit hohen Decken, in dem die Kinder nach Herzenslust toben, turnen und klettern können. Neben diesen Räumlichkeiten genießen die Kinder auch regelmäßige Ausflüge in die Umgebung, besuchen Museen, Parks, Spielplätze und Bücherhallen, um die Welt um sich herum zu entdecken.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Sprachförderung. In allen Gruppen wird alltagsintegrierte Sprachförderung angeboten. Wir nehmen aktiv am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil, um den Kindern spielerisch den Umgang mit der deutschen Sprache näherzubringen. In unserer Kita wird Inklusion großgeschrieben; jedes Kind ist willkommen.

Die kreative Entfaltung der Kinder liegt uns ebenfalls am Herzen. Im Rahmen unseres Projekts „Vorschulingenieure“ arbeiten wir eng mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg zusammen, um den Vorschulkindern auf spielerische Weise Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Forschung zu vermitteln. Als „Haus der kleinen Forscher“ möchten wir die Kinder auf ihre Zukunft vorbereiten und sie dazu ermutigen, selbstbestimmt zu denken und verantwortungsvoll zu handeln. Deswegen legen wir großen Wert auf eine fundierte frühe Bildung im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind uns ebenfalls wichtig. Seit vielen Jahren sind wir mit der KITA21-Plakette ausgezeichnet, die unser Engagement in diesem Bereich würdigt.

Besonders beliebt bei den Kindern ist unser Planschraum, in dem sie nach Herzenslust im flachen Wasser spielen können. Für die größeren Kinder steht unser Lehrschwimmbecken in Bahrenfeld zur Verfügung, wo sie das Schwimmen lernen können. Hier nehmen wir derzeit am Projekt „Ab ins Wasser - aber sicher!“ teil, das die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren fördert.

Zu den täglichen Highlights gehört unser gesundes und abwechslungsreiches Frühstück. Die Kinder essen gemeinsam im Kinderrestaurant und können je nach Alter auch selbst vorbereiten. Obst und Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Das Mittagessen, das aus regionalen und überwiegend biologischen Produkten besteht, wird frisch aus unserer Großküche geliefert. Auf besondere Ernährungsbedürfnisse kann individuell eingegangen werden.

Ein weiteres Highlight sind unsere Ferienreisen. Regelmäßig fahren kleine Gruppen von Kindern zu unserem Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Auf dem weitläufigen Gelände mit Wiesen, Apfelbäumen und freundlichen Schlaf- und Gruppenräumen können die Kinder unbeschwerte Tage in der Natur verbringen und viele neue Erfahrungen sammeln. Für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie über Nacht ohne Eltern unterwegs sind, und sie kehren gestärkt und oft „mindestens zehn Zentimeter größer“ nach Hause zurück.

Servicios

Bono de guardería

El sistema de vales para guardería garantiza que las familias de Hamburgo reciban una guardería que satisfaga sus necesidades. El objetivo es garantizar a los niños la atención que necesitan y proporcionarles atención, educación y apoyo de alta calidad.

Zona de Nacimiento

La zona de guardería está especialmente equipada para el cuidado de niños pequeños de 0 a 3 años y ofrece un entorno y apoyo educativo apropiado para su edad.

nivel elemental

El área de primaria está dirigida a niños de 3 a 6 años y promueve su desarrollo a través de diversas oportunidades de aprendizaje, actividades y salas apropiadas para su edad.

Asistencia de integración

La asistencia a la integración apoya a los niños con necesidades especiales y promueve su inclusión y participación en la guardería y su entorno social.

Conceptos pedagógicos

Integración de niños con discapacidad

La integración de niños con discapacidad incluye a niños con diferentes capacidades y necesidades en la guardería diaria y promueve su desarrollo y participación común.

Naturaleza y educación ambiental.

La educación sobre la naturaleza y el medio ambiente enfatiza las experiencias de la naturaleza y la protección del medio ambiente y promueve el desarrollo de la conciencia ecológica en los niños.

Recomendación educativa de Hamburgo

Las recomendaciones educativas utilizan muchos ejemplos prácticos para describir cómo se pueden promover los procesos de aprendizaje de los niños en la guardería diaria, en el juego compartido, en proyectos planificados y a través de un entorno estimulante. Estas recomendaciones distinguen siete áreas educativas en las que los niños deben adquirir experiencia durante su vida en la guardería para adquirir habilidades básicas.

Horario de apertura

Lunes6:00 - 18:00Martes6:00 - 18:00Miércoles6:00 - 18:00Jueves6:00 - 18:00Viernes6:00 - 18:00Sábado-Domingo-

Reseñas

Esta oferta de cuidado infantil aún no tiene reseñas de padres.

Después de introducir sus datos, le enviaremos una solicitud directa y sin compromiso al centro.

Ofertas de cuidados similares

Opciones de atención cercanas