deinekita.dedeinekita.de

Städt. Kindergarten

Nous dans Büdingen

Über d. Seeme 30, 63654 Büdingen

Kindergarten mit städtischer Trägerschaft

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und bietet Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ein vielfältiges Lernumfeld. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Förderung der Kinder sowie die Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen.

Tagesablauf

  • 6:30 - 8:00 Uhr: Bringzeit
  • 8:00 - 9:00 Uhr: Frühstück und Morgenkreis
  • 9:00 - 11:00 Uhr: Freispiel, angeleitete Aktivitäten und Ausflüge
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 - 14:00 Uhr: Ruhe- und Schlafzeit
  • 14:00 - 16:00 Uhr: Nachmittagsjause, Freispiel und angeleitete Aktivitäten
  • 16:00 - 18:00 Uhr: Abholzeit

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über helle und freundliche Räume, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Es gibt verschiedene Spiel- und Lernbereiche wie:

  • Bau- und Konstruktionsbereich
  • Rollenspielbereich
  • Kreativbereich
  • Bewegungsbereich
  • Musikbereich

Außerdem verfügen wir über einen großen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.

Personal

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich liebevoll und kompetent um die Kinder kümmern. Sie arbeiten nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen und bilden sich regelmäßig weiter.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen statt. So können wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes optimal fördern.

Kosten

Die Kosten für den Kindergarten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Stadt Berlin bezuschusst die Kindergartenbeiträge, sodass Eltern einen geringen Eigenanteil zahlen müssen.

Anmeldung

Bitte informieren Sie sich auf der Website der Stadtverwaltung über die Anmeldemodalitäten für städische Kindergärten.

Concepts pédagogiques

Pédagogie Montessori

L'éducation Montessori favorise l'indépendance et la responsabilité personnelle des enfants grâce à un environnement préparé et à du matérielapprentissage adapté individuellement.En savoir plus

Pédagogie Froebel

La pédagogie Froebel est basée sur les principes de Friedrich Froebel et met l'accent sur l'importance du jeu, du mouvement et des expériences dans la nature pour le développement de l'enfant.En savoir plus

Pédagogie bilingue

La pédagogie bilingue enseigne aux enfants deux langues en même temps et favorise ainsi leur ouverture culturelle et leurs compétences linguistiques.En savoir plus

Approche intégrative

L'approche intégrative inclut les enfants avec et sans besoins spéciaux et soutient l'inclusion et le développement commun de tous les enfants.En savoir plus

Éducation religieuse

L'éducation religieuse intègre les valeurs et pratiques religieuses dans la vie quotidienne et favorise le développement spirituel des enfants.En savoir plus

Services

Crèche

L'espace crèche est spécialement équipé pour accueillir les petits enfants de 0 à 3 ans et offre un environnement et un soutien pédagogique adaptés à leur âge.

Hort

Une garderie périscolaire propose des soins et un accompagnement aux écoliers après l'école, par exemple via une aide aux devoirs, des activités de loisirs et des repas ensemble.

Avis

Cette offre de gardeenfants n'a pas encoreavis des parents

Après avoir saisi vos données, nous enverrons pour vous une demande simple et sans engagement à l'établissement.

Offres de soins similaires

Possibilités de soins à proximité