deinekita.dedeinekita.de

Städt. Kindergarten

Noi in Büdingen

Über d. Seeme 30, 63654 Büdingen

Kindergarten mit städtischer Trägerschaft

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und bietet Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ein vielfältiges Lernumfeld. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Förderung der Kinder sowie die Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen.

Tagesablauf

  • 6:30 - 8:00 Uhr: Bringzeit
  • 8:00 - 9:00 Uhr: Frühstück und Morgenkreis
  • 9:00 - 11:00 Uhr: Freispiel, angeleitete Aktivitäten und Ausflüge
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 - 14:00 Uhr: Ruhe- und Schlafzeit
  • 14:00 - 16:00 Uhr: Nachmittagsjause, Freispiel und angeleitete Aktivitäten
  • 16:00 - 18:00 Uhr: Abholzeit

Räumlichkeiten und Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über helle und freundliche Räume, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Es gibt verschiedene Spiel- und Lernbereiche wie:

  • Bau- und Konstruktionsbereich
  • Rollenspielbereich
  • Kreativbereich
  • Bewegungsbereich
  • Musikbereich

Außerdem verfügen wir über einen großen Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.

Personal

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich liebevoll und kompetent um die Kinder kümmern. Sie arbeiten nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen und bilden sich regelmäßig weiter.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen statt. So können wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes optimal fördern.

Kosten

Die Kosten für den Kindergarten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Stadt Berlin bezuschusst die Kindergartenbeiträge, sodass Eltern einen geringen Eigenanteil zahlen müssen.

Anmeldung

Bitte informieren Sie sich auf der Website der Stadtverwaltung über die Anmeldemodalitäten für städische Kindergärten.

Concetti pedagogici

Pedagogia Montessori

L'educazione Montessori promuove l'indipendenza e la responsabilità personale dei bambini attraverso un ambiente preparato e materiali didattici adattati individualmente.Per saperne di più

Pedagogia di Fröbel

La pedagogia Froebel si basa sui principi di Friedrich Froebel e sottolinea l'importanza del gioco, del movimento e delle esperienze nella natura per lo sviluppo del bambino.Per saperne di più

Pedagogia bilingue

La pedagogia bilingue insegna ai bambini due lingue contemporaneamente e promuove così la loro apertura culturale e le competenze linguistiche.Per saperne di più

Approccio integrativo

L’approccio integrativo include i bambini con e senza bisogni speciali e sostiene l’inclusione e lo sviluppo comune di tutti i bambini.Per saperne di più

Educazione religiosa

L'educazione religiosa integra valori e pratiche religiose nella vita di tutti i giorni e promuove lo sviluppo spirituale dei bambini.Per saperne di più

Servizi

Zona presepe

L'area dell'asilo nido è appositamente attrezzata per la cura dei bambini piccoli da 0 a 3 anni e offre un ambiente adeguato all'età e supporto educativo.

Orta

Un centro doposcuola offre assistenza e sostegno ai bambini in età scolare dopo la scuola, ad esempio attraverso il supporto nei compiti, attività ricreative e pasti insieme.

Recensioni

Questa offerta di assistenza all'infanzia non ha ancora ricevuto recensioni da parte dei genitori

Dopo aver inserito i tuoi dati, invieremo per te alla struttura una richiesta semplice e non vincolante.

Offerte di assistenza simili

Opzioni di assistenza nelle vicinanze