Herzlich willkommen in der 725/3 Kita St. Mariä Empfängnis in Solingen! Unsere Einrichtung bietet seit 1993 einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen und individuell entfalten können. Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Pädagogik, die sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die ihrer Familien in den Mittelpunkt stellt. In unserer Kita fördern wir eine kindgerechte Religionspädagogik und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung. Musik spielt bei uns eine wichtige Rolle – ob beim Singen oder Musizieren, unsere kleinen Entdecker erleben täglich Freude am kreativen Schaffen. Darüber hinaus ist uns eine ganzheitliche Vorbereitung auf die Schule sehr wichtig. Wir verfügen über drei Gruppen mit insgesamt 55 Plätzen, darunter auch spezielle Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. In unserer integrativen Gruppe betreuen erfahrene Fachkräfte gemeinsam mit Therapeutinnen Kinder unterschiedlicher Bedürfnisse und schaffen so ein harmonisches Miteinander. Unser Team ist ein bunt gemischtes Ensemble aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben. Bei uns sind alle herzlich willkommen! Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, wobei Sie zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen wählen können. Möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder einen Termin für einen Besuch zu vereinbaren.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.